
Videokonferenzen fallen aus, Räume stehen leer, interne Ressourcen sind am Limit?
Die Videokonferenz mit der Zentrale bricht wieder mittendrin ab. Doppelbuchungen sorgen für Chaos. Fehlerberichte stapeln sich auf Ihrem Schreibtisch, während frustrierte Mitarbeiter Hybridarbeit meiden.
Das größte Problem: langfristig steht Ihr Ruf auf dem Spiel.Jeder Ausfall schadet der Produktivität und der Reputation des Unternehmens.
Gleichzeitig verschlingt das Thema wertvolle interne Ressourcen, die oft an ihre fachlichen Grenzen stoßen.
Wir packen das Problem an der Wurzel..
Verlässliche Meetingraum-Lösungen mit minimalem Risiko
01
Budgetfreundlich und skalierbar: Konferenz- und Steuerungstechnik ohne Brösel
Keine großen Vorabinvestitionen, planbare Kosten. Von 10 bis 1000 Nutzern skalierbar auf Knopfdruck. Ihre Mitarbeiter arbeiten orts- und geräteunabhängig, wann und wo sie produktiv sind.
02
Optimale Raumauslastung durch professionelle Buchungssysteme
Schluss mit Excel-Chaos und Doppelbuchungen. Ihre teuren Meetingflächen werden endlich effizient genutzt, automatisch und konfliktfrei.
03
Volle Verwantwortung: Umsetzung und Support aus einer Hand
“Ist das kompatibel? Warum kein Ton? Wer haftet dafür?” Über sowas sollten Sie sich keine Sorgen machen müssen. Wir übernehmen die Verantwortung von der Planung bis zum laufenden Betrieb und betreuen Sie als Ihr Managed-Service Partner langfristig.
Fühlt sich an wie in-house: nahtlose Zusammenarbeit
Detailanalyse vor Ort und verlässliches Angebot in Tagen
Wir erfassen Ihre räumlichen und technischen Gegebenheiten hands-on vor Ort. Statt wochenlang auf ein Angebot zu warten, erhalten Sie von uns binnen weniger Tage eine verlässliche und auf Sie zugeschnittene Lösung.
Durchdachte Planung und sofortiger Sourcing-Start
Basierend auf Ihren Anforderungen und dem Status Quo entwickeln wir die optimale Lösung für Ihre Situation. Ab Vertragsunterzeichnung starten wir sofort mit dem Sourcing, für maximale Effizienz.
Effiziente Umsetzung mit bewährten Standards
Als Prozess-Spezialisten setzen wir Projekte schneller und ohne Qualitätsverlust um. Für fast alles haben wir erprobte Standards. Wo nicht, bauen wir flexibel neue auf.
Verlässlicher Betrieb durch professionelles Service-Management
Wenn wichtige Meetings anstehen, übernehmen wir die Verantwortung für reibungslosen Betrieb. Betriebssicherheit, SLA-Fenster und mehrstufiger Support gewährleisten durchgehende Verfügbarkeit.
Vier Gründe, warum Kunden uns weiterempfehlen
Risikominimierung durch PoC-Ansatz
Statt alle 50 Meetingräume auf einmal umzurüsten, starten wir mit einem Pilotbereich. Wir testen die Lösung im Echtbetrieb, sammeln Feedback und optimieren – bevor das große Rollout beginnt. Das ist agile Projektarbeit.
Wir stehen mit unserem Namen dafür ein
Wenn etwas nicht funktioniert, stehen wir gerade. Während andere Dienstleister sich hinter AGBs verstecken, übernehmen wir die volle Verantwortung für das Projektergebnis.
Standards statt Franken-Systeme
Keine zusammengebastelten Einzellösungen von fünf verschiedenen Herstellern. Unsere bewährten Standards funktionieren verlässlich und lassen sich problemlos erweitern oder warten.
Effizienz ohne Qualitätsverlust
Durch standardisierte Prozesse und langjährige Erfahrung liefern wir schneller als der Markt und ohne Kompromisse bei der Umsetzungsqualität. Ihre Projekte kommen termingerecht ans Ziel.
Sind Sie bereit für Meetingraum-Technik, die einfach funktioniert?
Klären wir in einem unverbindlichen Gespräch, wie wir Ihre Workplace-Lösungen auf’s nächste Level bringen können.
Häufige Fragen rund um Meetingräume und Raumbuchungssysteme
Häufige Fragen rund um Meetingräume und Raumbuchungssysteme
Funktioniert Ihr System mit Microsoft Teams und Outlook?
Ja, wir integrieren nahtlos mit Microsoft 365, Teams und Outlook. Buchungen synchronisieren automatisch zwischen allen Systemen, sodass keine Doppelbuchungen entstehen. Das Teams Meeting Add-in wird korrekt konfiguriert und bleibt stabil – ein häufiges Problem bei Standard-Installationen.
Was passiert bei "No-Shows" und Geisterräumen?
Räume werden oft gebucht, aber nicht genutzt, was zu Verschwendung und Frust führt. Unsere Systeme haben automatische Präsenzmelder und Check-in-Funktionen. Nicht genutzte Räume werden nach 15 Minuten automatisch freigegeben, sodass andere Kollegen spontan buchen können.
Warum bricht unser Audio/Video in Videokonferenzen häufig ab?
Häufige Ursachen sind falsche Geräteeinstellungen, Treiberprobleme oder unzureichende Netzwerkkapazität. Wir analysieren Ihre komplette IT-Infrastruktur vorab und konfigurieren Audio/Video-Komponenten optimal. Plus: Monitoring und Wartung verhindern Ausfälle proaktiv.
Können wir verschiedene Standorte zentral verwalten?
Absolut. Unsere SaaS-Lösungen funktionieren standortübergreifend mit einheitlicher Verwaltung. Sie sehen alle Räume, Buchungen und Auslastungen in einem Dashboard – egal ob Wien, München oder New York.
Was unterscheidet Sie von Standard-Systemintegratoren?
Typische Probleme sind Kompatibilitätsprobleme zwischen verschiedenen Herstellern und fehlende Standards. Wir arbeiten mit bewährten, aufeinander abgestimmten Komponenten statt "Franken-Systemen". Dadurch minimieren wir Ausfallrisiken und Sie haben einen Ansprechpartner für alles.
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Nachricht
Adresse:
Fabrik 7,6383 Erpfendorf
Email:
office@lvl3.at
Telefon:
+43 (0)664 5234862